Beschreibung
Premium Kirschwasser
Sensorik
In der Nase dominieren die Fruchtnoten der Kirsche, begleitet von leichten Aromen der Bittermandel. Den Geschmack bestimmt klar die Kirsche, gepaart mit mineralischen Noten. Der Abgang ist lang anhaltend.
Frucht
Die Grundlage für das Premium Kirschwasser sind Dollseppler-Kirschen aus der sonnenverwöhnten Ortenau am Westhang des Schwarzwaldes. Die sehr dunkle, fast schwarze Sorte Dollseppler eignet sich besonders gut zum Brennen, weil sie hoch aromatische und sehr saftige Früchte hervorbringt. Sie haben einen hohen Zuckergehalt, welcher elementar für die Entstehung von Alkohol ist. Außerdem weist sie eine feine Mandelnote auf, die im fertigen Brand noch zu schmecken ist.
Herstellung
Um eine 0,7l Flasche Scheibel Premium Kirschwasser herzustellen benötigt man etwa 5 kg Kirschen, das sind etwa 1000 Stück. Gebrannt wird das Kirschwasser in der Brennanlage ?neue Zeit?, welche mit Platten von 22 karätigem Gold ausgestattet ist. Erst erfolgt ein Rohbrand, dann der Feinbrand. Nach einer gewissen Ruhezeit in Tonkrügen wird der Brand mit Schwarzwälder Quellwasser auf die finale Trinkstärke gebracht.
Servierempfehlung
Am besten servieren Sie das Scheibel Premium Kirschwasser pur im Scheibel Aromaglas bei einer Temperatur von 16 bis 18 °C. So kommen seine Aromen am besten zur Geltung.
Genussempfehlung
Probieren Sie ein Gläschen Kirschwasser doch mal so, wie es schon seit Ewigkeiten im Schwarzwald genossen wird: Nach einer leckeren Vesper mit Schwarzwälder Schinken und knusprigem Graubrot. Herrlich! Spüren Sie die frische Bergluft und den Duft der Schwarzwälder Tannen?
Wann haben Sie zum letzten Mal ein Kaffeekränzchen mit Ihren besten Freundinnen veranstaltet? Vielleicht wussten Sie es noch nicht: Scheibel Premium Kirschwasser passt ganz hervorragend zum Kaffee. Dazu vielleicht noch ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte?
Auszeichnungen
Scheibel Premium Kirschwasser fliegt in der Lufthansa Business Class um die Welt.