Scheibel Edles Fass 350 Williams - Fassgelagerter William Christ Birnenbrand
Edle Brände und Geiste erfahren noch eine weitere Verfeinerung. In 350l fassenden Eichen- und Akazienholzfässern lagern sie zwischen acht und zwölf Monaten. Während dieser Reifezeit wird Geschmack noch weiter abgerundet und milder. Zusätzlich geben die Fässer Vanillenoten und Röstaromen ab.
Wie schmeckt Scheibel Edles Fass 350 Williams?
Nase: frisch, blumig, intensiv birnig, ein dezentes Vanille-Aroma in der Nase und leichte Riesling Noten
Geschmack: schöne süße Noten nach Karamell, Vanille und Limette, im Verlauf gesellen sich zartbittere, Noten der Quitte dazu
Abgang: der Brand besticht durch Transparenz, Frucht, Lebendigkeit und einen fulminanten Abgang
Welche Frucht steckt in Scheibel Edles Fass 350 Williams?
Im Rhônetal wachsen die besonders aromatischen Williams-Birnen. Die Birnen werden handverlesen, zerkleinert und entkernt. Durch das langsame, kühle Vergären bleiben die Aromen erhalten und spiegeln sich danach im Destillat wieder.
Der Brand wird über Gold in der Brennerei ‚neue zeit‘ destilliert und anschließend für mehrere Monate im Eichenfass gelagert. Dort erhält das Destillat seinen unverwechselbaren Charakter.
Wie genießt man Scheibel Edles Fass 350 Williams?
Ein schöner Begleiter zu Crème Brûlée oder mildem Käse.
Serviertemperatur: 18°C