Scheibel EMILL Kraftwerk - Ein deutscher Single Malt Whisky aus dem Schwarzwald
Der Scheibel Whisky wird in den handgehämmerten Kupferbrennblasen der exklusiven Whisky-Destille mit typischem Schwanenhals zweifach gebrannt.
Fassgereift auf vier Stockwerken der historischen Mühle: Eiseskälte und Sommerwärme, begleitet von der Feuchtigkeit der Wasserstraße, dem Bergbach Acher, machen den Herzschlag von EMILL aus.
EMILL ist ein echter Charakterkopf, der im Glas immer wieder neue Seiten von sich zeigt. Wenn man ihn nicht hetzt, belohnt und überrascht er immer wieder mit neuen Aromen.
„Zwei Dinge, die ein guter Whisky können muss:
Eine Geschichte erzählen und ein Geheimnis für sich behalten.“
Michael Scheibel
Wie schmeckt EMILL Kraftwerk?
Aroma von Toffee, Karamell und geröstetem Kaffee. Intensiv im Geschmack, ein Aromaspektakel von Malz über dunkle Schokolade zu frischen Früchten, die in einer angenehmen Note von buntem Pfeffer enden. Eichenholznoten sind spürbar aber nicht dominant, langes, würziges Finish mit Geschmack von Ingwer und dezentem Rauch.
Wie genießt man EMILL Kraftwerk?
Wir empfehlen stilecht das exklusive Scheibel Mühle EMILL Whisky Nosing Glas mit Gravur.
Wer sich den Single Malt gern mit wenigen Tropfen Wasser zu eigen macht, dem offeriert das KRAFTWERK ein reiches Aromenspiel. Ohne sich dabei untreu zu werden, zeigt EMILL damit, wie wandelbar er ist.
Serviertemperatur: 18°C
Auszeichnungen:
Goldmedaille Germany’s Best Whisky National 2019
Goldmedaille World Spirit Awards 2020